Usambaraveilchen (Saintpaulia)
Giftigkeit : ungiftig
Standort/Verbreitung:
Diese zu den Gesneriengewächsen gehörende Pflanze ist in Ostafrika beheimatet.
Häufig als leicht zu vermehrende, in großer Vielfalt vorkommende Topfpflanze.
Typische Merkmale:
Die etwa 10 cm hohe Pflanze hat rosettenartig angeordnete, dickfleischige,
annähernd herzförmige Blätter. Die meist violetten Blüten bestehen aus 5 Lappen,
die Staubblätter sind kräftig gelb.
Giftige Pflanzenteile:
Sowohl in der Wildform wie auch in den zahlreichen gezüchteten Pflanzen
sind keine giftigen Bestandteile bekannt.
Kritische Dosis:
Nicht vorhanden.
Mögliche Symptome:
Nach Verzehr größerer Mengen kann es zu Magen-Darm-Beschwerden
mit Übelkeit und Brechreiz kommen.
Erste Hilfe:
Reichlich Flüssigkeitszufuhr (Tee/Saft).
Sind sehr große Mengen eingenommen worden, so ist nach
Literaturangaben zusätzlich Kohle empfehlenswert.
© Informationszentrale gegen Vergiftungen NRW
Photo: Prof. Dr. Wilhelm Barthlott, Botanischer Garten
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn