Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Giftigkeit : giftig bis sehr giftig
Standort/Verbreitung:
Nordmediterrane Art, in Deutschland als Ziergewächs vielfach angepflanzt und z.T. verwildert.
Typische Merkmale:
bis zu 10m hoher Strauch mit hellgrauen Ästen, wechselständige Blätter mit
3 Blättchen, an der Unterseite hellgraue Behaarung, gelbe bogig
überhängende Blütenstände.
Giftige Pflanzenteile:
Alle Pflanzenteile, besonders die reifen Samen.
Giftig durch:
Chinolizin-Alkaloide
Kritische Dosis:
jede Aufnahme.
Mögliche Symptome:
Erbrechen, Übelkeit, Zittern.
In der Literatur sind Todesfälle durch Atemlähmung oder Kreislaufversagen beschrieben.
Erste Hilfe:
Sofort die nächste (Kinder)klinik aufsuchen.
© Informationszentrale gegen Vergiftungen NRW
Photo: Prof. Dr. Wilhelm Barthlott, Botanischer Garten
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn