Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Giftigkeit : gering giftig
Standort/Verbreitung:
Beliebte Zimmerpflanze.
Typische Merkmale:
Bis kniehohe Zimmerpflanze mit paarigen, 40-50 cm langen, ca. 5-6 cm breiten
Blättern, Blüte meist hellrot.
Die Früchte sind ebenfalls rot und enthalten zahlreiche Samen.
Giftige Pflanzenteile:
Früchte, Blätter, Blütenteile.
Giftig durch:
Amaryllidaceaen-Alkaloide, darunter Lycorin.
Kritische Dosis:
Unbekannt.
Mögliche Symptome:
Nach Einnahme kleiner Mengen traten Speichelfluß, Husten, Erbrechen und Durchfall auf.
Größere Mengen verursachten zentrale Lähmungen.
Erste Hilfe:
Reichlich Flüüsigkeit (Tee, Wasser), nach Verzehr großer Mengen Gabe von Kohle.
Symptomatische Therapie.
© Informationszentrale gegen Vergiftungen NRW
Photo: Prof. Dr. Wilhelm Barthlott, Botanischer Garten
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn