Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Giftigkeit : sehr giftig
Standort/Verbreitung:
Auf lehmigen/sandigen, nährstoffreichen Böden. An Wegrändern und Gärten. Bis 1m hoch, einjähriges Kraut.
Typische Merkmale:
Blätter langgestielt, lang-eiförmig, grob gebuchtet, gezähnt.
Blüte von Juni bis September. Einzelnstehend, aufrecht, 5-zipflig, trompetenförmig gefaltet, weiß, braunfleckig, langer Hüllkelch
Fruchtkapsel stachelig, groß, grün, 4 klappig. Ab Aug.- Oktober viele, reif schwarze, nierenförmige Samen. Geschmack erträglich.
Die nebenstehende Abbildung zeigt die Frucht des Stechapfels.
Ein Bild der Blüte.
Giftige Pflanzenteile und Inhaltsstoffe:
Die Pflanze enthält in allen Teilen Scopolamin und andere verwandte Alkaloide.
Kritische Dosis:
sehr giftig, schon bei Einnahme kleinerer Mengen sind ernste Symptome zu erwarten;
In der Literatur wurden Todesfälle beschrieben.
Symptome:
Unruhe, Bewußtseinstrübung und/oder Halluzinationen, Pupillenerweiterung, Mundtrockenheit,
Blasensperre, Übertemperatur, Pulsbeschleinigung.
Erste Hilfe:
Sofort die nächste (Kinder-) Klinik aufsuchen.
© und Photo Informationszentrale gegen Vergiftungen NRW