Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Giftigkeit : gering giftig bis giftig
Standort/Verbreitung:
fast ganz Europa, außer im hohen Norden, Kaukasusländer, Kleinasien, Nordafrika
Typische Merkmale:
Bis über 30m hoher Baum mit mächtiger Krone und knorrigen gewundenen Ästen.
Blätter verkehrt-eiförmig, buchtig-fiederlappig.
Früchte = Eicheln bis 2,5 cm im unteren Drittel von Fruchtbecher umgeben.
Giftige Pflanzenteile:
Alle Teile, besonders unreife Eicheln.
Giftig durch:
Gerbstoffe.
Kritische Dosis:
Gerbstoffe können nach Literaturangaben zu gastointestinalen Symptomen
führen (Eicheln wurden in Notzeiten als Nahrungsmittel verwendet).
Mögliche Symptome:
Magenschleimhautreizung, Erbrechen, Durchfälle.
Erste Hilfe:
Symptomatisch mit reichlich Flüssigkeit.
© Informationszentrale gegen Vergiftungen NRW
Photo: Prof. Dr. Wilhelm Barthlott, Botanischer Garten
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn