Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Hut:
4-12 cm breit, halbkugelig, konvex, alt ausgebreitet, graugrünlich, olivgelb, olivbräunlich, olivgrün, auch weiss, trocken. Hutrand nicht gerieft.
Lamellen:
weiss, dicht, frei
Stiel:
bis 15 cm lang, bis 2 cm dick, zylindrisch, mit knolliger Basis, weiss bis blass grünlich.
Fleisch:
weiß bis gelblich, oliv unter der Huthaut
Vorkommen:
im Laubwald, besonders unter Eiche und Edelkastanie, selten im Nadelwald unter Fichten, Sommer bis Herbst
Wert:
sehr giftig, Todesfälle durch Leberversagen sind vorgekommen
Erste Hilfe:
Bei Verdacht oder Symptomen Giftnotruf oder Arzt verständigen, Pilzreste und Erbrochenes aufheben.