Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Roter Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Hut:
5-20 cm breit, jung halbkugelig, alt ausgebreitet flach. Intensiv rot-orange mit abwischbaren weißen Flocken. Haut fettig glänzend, bei Nässe klebrig, fleischig, später schwach gerieft
Lamellen:
dichtgedrängt, bauchig, frei, weißlich bis leicht gelblich
Stiel:
8 - 20 cm lang, 1,5 - 2 cm dick, jung voll, alt hohl, weiß, schlaff herabhängende weiße Manschette im oberen Drittel. Basis Knolle, die mit der allgemeinen Hülle verwachsen ist.
Fleisch:
weiß, unter Huthaut tief orange- bis zitronengelb. Geruch und Geschmack unbedeutend.
Vorkommen:
August bis November im Laub- und Nadelwald
Wert:
schwach giftig bis giftig. Pilzgifte sind Ibutensäure und Muscimol. Latenzzeit beträgt Minuten bis 2(-4) Stunden. Es können Schwindel, Müdigkeit, Rausch- oder Angstzustände auftreten. Möglich sind auch Koma und Krampfanfälle.
Erste Hilfe:
Arzt verständigen, Giftnotruf kontaktieren, Pilzreste und Erbrochenes aufheben
Aktuelles
Sollten Sie uns aufgrund eines hohen Anrufaufkommens nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an einen anderen Giftnotruf:
Telefonnummern hier...
Berlin: | 030 / 19240 |
Erfurt: | 0361 / 730 730 |
Freiburg: | 0761 / 19240 |
Göttingen: | 0551 / 19240 |
Mainz: | 06131 / 19240 |
München: | 089 / 19240 |