Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Hut:
5-15 cm hoch, rundlich, bizarr geformt, hat hirnartige Windungen. Zuerst rotbraun, später kaffeebraun (innen schmutzig-weiß), zartfilzig, sehr verschieden groß
Stiel:
4-8 cm hoch, 1-2 cm dick, weißlich bis hellgelblich, unten verdickt, hohl.
Fleisch:
zart, wachsartig, sehr brüchig, wohlriechend und wohlschmeckend - Achtung Irreführung!!
Vorkommen:
Ende März bis Mai in Kieferwäldern auf Sandboden
Wert:
tödlich giftig, Pilzgift ist Gyromitrin. Latenzzeit über 4 Stunden. Brechdurchfall, Schock, Spätschäden. Leber- Nieren und Gehirnschäden.
Erste Hilfe:
Notarzt verständigen. Pilze und Erbrochenes aufheben!
Eßbarer Doppelgänger:Speisemorchel (Morchella esculenta)
Hut:
5-15 cm hoch, rundlich, bizarr geformt, hat hirnartige Windungen. Zuerst rotbraun, später kaffeebraun (innen schmutzig-weiß), zartfilzig, sehr verschieden groß
Stiel:
4-8 cm hoch, 1-2 cm dick, weißlich bis hellgelblich, unten verdickt, hohl.
Fleisch:
zart, wachsartig, sehr brüchig, wohlriechend und wohlschmeckend - Achtung Irreführung!!
Vorkommen:
Ende März bis Mai in Kieferwäldern auf Sandboden
Wert:
tödlich giftig, Pilzgift ist Gyromitrin. Latenzzeit über 4 Stunden. Brechdurchfall, Schock, Spätschäden. Leber- Nieren und Gehirnschäden.
Erste Hilfe:
Notarzt verständigen. Pilze und Erbrochenes aufheben!
Eßbarer Doppelgänger:Speisemorchel (Morchella esculenta)