Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Hut:
3-12 cm hoch, 3-5 cm breit, Rundlich oder ei- bis walzenförmig, außen mit zellenartigen, am Grunde faltigen Gruben. Bräunlich bis oliv, gelblichgrau mattgrau, hohl, ungleich wabig gekammert.
Stiel:
4-8 cm hoch, 1-2 cm dick, weißlich bis hellgelblich, unten verdickt, hohl.
Fleisch:
weißlich, zart, brüchig, fast geruchlos, Geschmack angenehm.
Vorkommen:
April, Mai in Laubwäldern, Parkanlagen und Obstgärten.
Wert:
Vorzüglicher Speisepilz, jedoch sollte er nur gekocht gegessen werden - Kochwasser weggießen! Roh in größerer Menge genossen kann Schwindelgefühl bewirken. Gut geeignet zu Trocknen.
Doppelgänger:Frühlingslorchel (Gyromitra esculenta) - tödlich giftig