Telefonische Hilfe
rund um die Uhr unter
Tiger-Ritterling (Tricholoma tigrinum)
Hut:
5-10 cm breit, auf silbergrauer Grundlage dunkler bis braungrau filzig gefasert und geschuppt. Halbkugelig-glockig mit eingerolltem Rand, später ausgebreitet mit stumpfer oder leicht niedergedrückter Mitte.
Lamellen:
blaß mit grüngelblicher, etwas schmutziger Tönung, oft breit und etwas dick gedrängt, oft Tränen and der Lamellenschneide ausscheidend.
Stiel:
3 - 8 cm hoch, 1,5 - 3,5 cm dick, weißlich blaß, am Grund innen und außen mitunter rostfleckig werdend, feinfaserig, an der Spitze oft mit Wasserperlen besetzt, derb knollig-bauchig bis keulig.
Fleisch:
weißlich, unter der Oberhaut grau gefärbt, im Stielgrund oft rostgelblich Geruch stark mehlartig, Geschmack mild
Vorkommen:
August bis Oktober in Laub- und Nadelwäldern
Wert:
giftig, verursacht Erbrechen und Durchfall
Eßbarer Doppelgänger: Erd-Ritterling (Tricholoma terreum)
Aktuelles
Sollten Sie uns aufgrund eines hohen Anrufaufkommens nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an einen anderen Giftnotruf:
Telefonnummern hier...
Berlin: | 030 / 19240 |
Erfurt: | 0361 / 730 730 |
Freiburg: | 0761 / 19240 |
Göttingen: | 0551 / 19240 |
Mainz: | 06131 / 19240 |
München: | 089 / 19240 |